Ernährungs­therapie TCM

 

Ernährungsberatung

Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme – Essen ist Genuss, Essen vermittelt Geborgenheit und machmal ist das Essen auch die einzige Auszeit im stressigen Alltag. Kurzum: Essen hält Leib und Seele zusammen.

In der traditionellen chinesischen Medizin hat die Ernährung einen sehr hohen Stellenwert. Akupunktur und Kräuterheilkunde werden erst eingesetzt, wenn durch die Ernährungstherapie keine Verbesserung der Beschwerden mehr erreicht werden kann.

Nahrungsmittel werden, wie in der chinesischen Kräuterheilkunde auch, nach Eigenschaften wie z.B. dem Temperaturverhalten oder dem Geschmack eingeordnet und gezielt eingesetzt bzw. vermieden. Es gibt keine allgemeingültige Kategorisierung in „gesund“ oder „ungesund“. Eine Bewertung der Lebensmittel hängt ganz davon ab, was Sie als Individuum gerade brauchen.
Mit einer guten, für Sie passenden Ernährung können Sie selbst viel für Ihr Wohlbefinden tun und im Krankheitsfall die Genesung optimal unterstützen.

Gesunde_Ernaehrung_Beratung

Wie läuft die Ernährungsberatung ab?

Sie haben die Möglichkeit, eine reine Ernährungsberatung zu buchen, oder diese im Rahmen Ihrer Akupunkturbehandlung zusätzlich in Anspruch zu nehmen.
Zunächst wird eine ausführliche Anamnese erhoben und eine Zungen- und Pulsdiagnostik durchgeführt. Wir sprechen über Ihre Gewohnheiten und Vorlieben und wie Sie eine für Sie gesunde Ernährung in Ihren Tagesablauf integrieren können. Auch gibt es Raum für emotionale Themen, die vielleicht im Zusammenhang mit dem Essverhalten stehen.

Im Anschluss erarbeite ich individuelle Ernährungsempfehlungen für Sie, die wir beim Folgetermin besprechen. Sie erhalten außerdem Rezeptvorschläge und wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie die Ernährungsumstellung ohne Stress und Druck am besten für sich umsetzen können.

Für die Ernährungsberatung sollten Sie mindestens drei Termine einplanen. Die Erstanamnese dauert etwa 90 Minuten, die zwei Folgetermine jeweils etwa eine Stunde.
Es empfiehlt sich jedoch, eine längerfristige Begleitung in Anspruch zu nehmen, um am Ball zu bleiben. Weitere Termine können Sie ganz nach Ihrem Bedürfnis jederzeit vereinbaren.

Wenn Sie abnehmen möchten, empfehle ich eine zusätzliche Behandlung mit Ohrakupunktur und Körperakupunktur. Auch macht es hier Sinn, sich der Funktion des Übergewichts bewusst zu werden und ergänzend die emotionalen Themen dahinter zu bearbeiten.

Darmgesundheit

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer umfangreichen Darmdiagnostik. Hierfür wird eine Stuhlprobe an das Labor geschickt und das Mikrobiom (den meisten als „Darmflora“ bekannt) analysiert. Es werden unter anderem Entzündungsparameter und Verdauungsrückstände bestimmt, um sich einen Überblick über die Darmgesundheit zu verschaffen. Basierend auf den Ergebnissen erhalten Sie ein Konzept zur Darmsanierung.

Nahrungsmittel­unverträglichkeiten

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, eine Blutuntersuchung auf antikörpervermittelte Lebensmittelunverträglichkeiten durchführen zu lassen. Wenn Sie häufig unter Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit aber auch Migräne oder chronischen Atemwegserkrankungen leiden, ohne dass eine organische Ursache gefunden werden konnte, können Nahrungsmittelunverträglichkeiten dahinter stecken.

Ich berate Sie gerne zur Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz, Glutensensitivität, Zöliakie bzw. Sprue, Histamin- und Fruktoseintoleranz etc..